Seit Mittwoch sammelte das CSBME innerhalb von einer Woche Spenden für die Opfer der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und in Syrien. Initiiert und organisiert durch Schüler der Klasse HAI1A (Manan Usman und Mohamad Mohamad) wurde …
DKMS-Aktionswoche: Die Schulgemeinschaft zeigt Solidarität und lässt sich typisieren! Dank großartiger Mithilfe der Klassen FET2A und FMT2B sowie des SV-Mitglieds Johannes Baerg aus der EME1A konnten innerhalb der Aktionswoche 964 potenzielle Lebensretter*innen generiert werden. …
Junge Menschen sollen direkt in ihrer Lebenswirklichkeit mit diesem neuen digitaleen und bedarfsorientierten Beratungsangebot angesprochen werden. Hier geht es zum Programm „Sidekick“ der Drogenberatung e. V. Bielefeld (im externen Link).
Angefangen hat das Projekt in der Beruflichen Grundbildung im Dezember, also insgesamt ca. 20 Unterrichtsstunden in der Werkstatt. Da die mitgelieferte Zeichnung allen ein Rätsel aufgegeben hat, war es für die Schüler*innen nicht einfach, die …
„Alle Kolleginnen und Kollegen sollen die Integration der Bildung für nachhaltige Entwicklung in ihren Unterricht forcieren. Das Thema soll nicht ‚on top‘ hinzukommen, sondern integrativer Bestandteil des Unterrichts, aber auch des Schullebens sein.“ so Schulleiter …
Bildquelle: www.mobiel.de Ab 01.02.2023 gibt es keine Erstattung von Schülerfahrkosten mehr!* *Ausnahmen: – Anspruchsberechtigte Schüler*innen der Bezirksfachklassen fahren weiterhin auf Erstattung, wenn die monatlichen Fahrkosten über 50,– € liegen. – Pkw-Erstattung, wenn der Schulweg inklusive …
Heute fand das diesjährige Volleyballturnier der Schüler*innen statt. Erstmalig hat sich eine Sportmannschaft der Kolleg*innen den jungen Mitstreitern gestellt. Insgesamt haben 21 Klassen-Mannschaften um die Preisgelder gespielt. Die Klasse FMT2B hat 20.- €, die Klasse …